Stammeskunde

Stammeskunde
Stạm|mes|kun|de, die

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stammeskunde — Stạm|mes|kun|de, die: Wissenschaft von den Volksstämmen …   Universal-Lexikon

  • Ernst Schwarz (Germanist) — Ernst Schwarz (* 19. Juni 1895 in Haida, Böhmen; † 14. April 1983 in Buckenhof bei Erlangen) war ein deutscher germanistischer Mediävist und Historiker. Den Schwerpunkt seiner Forschung bildet die Untersuchung der Interferenzen zwischen Deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Катты — (вернее, хатты) древнее германское племя в Гессене, предки нынешних гессенцев. Название в первый раз встречается в начале VIII в. Во время Цезаря К. входили в состав свевов, потом примкнули к Рейнскому союзу франков; к концу III в. по Р. Хр. их… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • South Germanic — is a term used for a number of proposed groupings of the Germanic tribes or dialects. However, it is not widely used and has no agreed definition. The following uses are found: As a straightforward synonym for West Germanic. This usage is… …   Wikipedia

  • Sigmund Feist — (Mainz, June 12, 1865 Copenhagen, March 23, 1943) was a German Jewish pedagogue and historical linguist. He was the author of the Germanic substrate hypothesis as well as a number of important works concerning Jewish ethnic and racial identity.… …   Wikipedia

  • Bertil Lundman — (* 1899; † 1993) war ein schwedischer Anthropologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Publikationen 3.1 Monographien …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Flett — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Sieber (Volkskundler) — Friedrich Sieber (* 13. August 1893 in Friedersdorf (Spree); † 21. März 1973 in Dresden oder Eberswalde) war ein deutscher Pädagoge und Volkskundler. Er studierte Germanistik und neuere Sprachen und widmete sich der sprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”